JETZT ODER NIE!
--
:
--
:
--
:
--
Spare bis zu CHF 1'000

Streamlight

Erlebe die Zukunft der Augenlaser-Technologie mit Streamlight – eine innovative, sanfte und präzise Methode für ein brillenfreies Leben. Diese moderne Behandlung ermöglicht dir eine schnelle Korrektur deiner Sehschwäche – ganz ohne Flap oder mechanische Schnitte. Erfahre mehr über die Vorteile oder buche gleich dein kostenloses Voruntersuchung bei Focuslaser! Erfahre hier alles über den Ablauf, die Vorteile und die Kosten dieser bewährten Behandlung. Finde heraus, ob Femto-LASIK für dich geeignet ist – und buche jetzt eine kostenlose Voruntersuchung!

4.8 Sterne! aus 1032 Bewertungen
google logo

Was ist die Streamlight Augenlasermethode?

Die Transepitheliale Photorefraktive Keratektomie (Streamlight) ist eine hochentwickelte computergesteuerte Augenlasermethode und behandelt die Hornhaut voll und ganz berührungsfrei. Focus Laser verfügt über eine sehr moderne Augenlaserausrüstung. Damit sind wir eine der wenigen Kliniken in der Schweiz, welche die Streamlight Behandlung anbietet. Die Streamlight-Behandlung erfolgt vollständig berührungsfrei per Laser und minimiert dadurch die Belastung auf Ihre Augen. Dies gewährleistet vorhersehbare und stabile Ergebnisse. Die Behandlung selbst dauert nur 30 bis 60 Sekunden pro Auge und ist völlig schmerzfrei.

Streamlight Im Kurzen

Mehr Infos?

Schicke mir bitte Informationen zu

Wie funktioniert die Streamlight Behandlung?​

1

Dein Auge wird zuerst mit Augentropfen betaubt. 

Lasik behandlung Illustration augentropfen betäubung
2

Mit dem Laser wird die oberste Hornhautschicht sanft abgetragen

streamlight-laser-abtragung-hornhaut-1
3

Der Excimerlaser korrigiert dein Hornhautgewebe.

streamlight-laser-korrektur-hornhaut
4

Eine sanfte Verbandlinse schützt das Auge und fördert die Heilung.

streamlight-verbandlinse-augenabdeckung

Bin ich für die Streamlight Augenlaserbehandlung geeignet?

Wie alt bist du?

Jünger als 40 Jahre

Gönn dir den Komfort eines Lebens ohne Brille oder Kontaktlinsen.

Zwischen 40 und 50 Jahren

Entdecke die Möglichkeiten, wieder ohne Brille und/oder Kontaktlinsen sehen zu können.

Älter als 50 Jahre

Kurzsichtig, weitsichtig, Hornhautverkrümmung oder grauer Star? Wir haben die Lösung.

Basierend auf deinen Angaben sind die folgenden Behandlungsmethoden am besten für dich geeignet:

Vereinbare jetzt einen Termin für eine kostenlose Voruntersuchung, in der unsere Ärzte deine Eignung weiter prüfen. Die Untersuchung ist kostenlos und unverbindlich!

Kosten Streamlight-Behandlung

Sparen bis zum 31. März!*

Bei Focus Laser bekommst du die beste medizinische Qualität zum besten Preis in der Schweiz. Unsere Femto LASIK-Behandlung gibt’s schon ab *CHF 1.375 / CHF 65/Mt. CHF 1.125 / CHF 49/Mt. pro Auge. Und das Beste: Unsere Preise sind all-inclusive – von der ausführlichen Voruntersuchung über die Behandlung bis hin zur Nachsorge und Garantie.

Alle Informationen zu unseren Preisen und den Möglichkeiten zur Ratenzahlung findest du auf unserer Kostenseite

Erfahrungen unserer Kunden

Wir haben die höchste Anzahl an 5-Sterne-Bewertungen – dank modernster Technologie, hoher Sicherheitsstandards und eines erfahrenen Teams.

Bereits 25.000 Augenlaserbehandlungen durchgeführt!

Unsere Mission ist es, möglichst vielen Menschen ein wunderbares Leben ohne Brille oder Kontaktlinsen zu ermöglichen. Dank unserer unübertroffenen Expertise im Augenlasern und in der Linsenimplantation haben wir bereits Zehntausenden Menschen erfolgreich von Brille oder Linsen befreit.

Gut zu wissen

Hast du dich entschieden, ohne Brille oder Kontaktlinsen zu leben? Die Voruntersuchung bildet stets die Grundlage für jede Augenlaserbehandlung. Danach folgen die Behandlung und selbstverständlich die Nachsorge.

Möchtest du mehr über die Risiken, Kosten, die Erholungszeit und die Bedingungen unserer Garantie erfahren? Dann lies jetzt weiter.

Die Voruntersuchung, inklusive Messungen und Beratungsgespräch mit dem Augenarzt, ist immer kostenlos und unverbindlich. Vereinbare hier jetzt einen Termin.

Gute Nachsorge ist uns wichtig – auch das gehört zur Focuslaser-Qualität. Im ersten Jahr nach deiner Behandlung planen wir mehrere feste Kontrolltermine.
Wir können den niedrigsten Preis in der Schweiz anbieten, weil wir die meisten Behandlungen durchführen. Klicke hier für alle Preise.
Bei Focus Laser erhältst du standardmässig ein Jahr Garantie auf die Ergebnisse deiner Behandlung. Und das Beste: Wir sind die einzige Klinik in der Schweiz, die dir die Möglichkeit bietet, deine Garantie auf bis zu 10 Jahre zu verlängern – so profitierst du von maximaler Sicherheit.

Augenlasern ist eine sehr sichere und bewährte Methode. Möchtest du alles über Risiken und mögliche Nebenwirkungen erfahren?

Die Erholungszeit ist abhängig von der gewählten Methode. Viele Patienten können bereits nach 1 bis 2 Tagen wieder ihren Alltag aufnehmen. Die häufigsten Fragen zur Heilung und Nachsorge findest du hier.

Gratis Voruntersuchung

Vereinbare jetzt deinen Termin für eine kostenlose und unverbindliche Voruntersuchung. In diesem Termin finden wir gemeinsam heraus, ob Augenlasern für dich geeignet ist und welche Behandlung am besten zu dir passt. Die Untersuchung dauert etwa 45 Minuten, ist vollstaendig schmerzfrei, und du erhältst direkt eine massgeschneiderte Empfehlung.

Focus Laser Augen Laser Zurich11 1

Warum Focus Laser?

Häufig gestellte Fragen zur Streamlight

Bietet Focus Laser Finanzierungsmöglichkeiten an?

Ja, wir bieten flexible Ratenzahlungsoptionen an. Mit einer Mindesteinzahlung von CHF 750 können Sie die restlichen Kosten in bis zu 36 Monatsraten begleichen. Berechnen Sie Ihre individuelle Rate auf unserer Preissite.

Wie gut werde ich nach der Augenlaserbehandlung sehen können?

Die meisten Patienten erreichen nach der Behandlung eine Sehschärfe von 100 % oder sogar besser. Die Ergebnisse hängen von deiner individuellen Ausgangssituation ab. Um zu erfahren, welches Resultat du erwarten kannst, vereinbare einen kostenlosen Beratungstermin mit uns.

Wie sicher ist das Augenlasern?

Dank modernster Technologien und langjähriger Erfahrung ist das Augenlasern heute eine der sichersten Methoden zur Korrektur von Fehlsichtigkeit. Dank fortschrittlicher Technologien und präziser Verfahren sind schwerwiegende Komplikationen selten. Die gründliche Prüfung Ihrer Augen vor der Behandlung stellt sicher, dass Sie für die Behandlung geeignet sind.

Für weitere Informationen zu möglichen Risiken und Nebenwirkungen empfehlen wir dir, unsere Seite zu Nebenwirkungen und Risiken sowie Komplikationen.

Welche Risiken gibt es bei einer Augenlaserbehandlung?

Wie bei jeder medizinischen Behandlung sind auch beim Augenlasern gewisse Risiken nicht ausgeschlossen. Dazu gehören vorübergehende Beschwerden wie trockene Augen, erhöhter Blendungseffekt oder Halos, vor allem bei Nacht. Ernsthafte Komplikationen wie Infektionen oder eine unvollständige Korrektur der Fehlsichtigkeit sind äusserst selten, können aber auftreten. Eine umfassende Voruntersuchung minimiert solche Risiken erheblich.

Für weitere Informationen zu möglichen Risiken und Nebenwirkungen empfehlen wir dir, unsere Seite zu Nebenwirkungen und Risiken sowie Komplikationen.

Werden die Kosten von der Krankenkasse übernommen für eine Augenlaser?

In der Regel werden die Kosten für eine Augenlaserbehandlung nicht von der Grundversicherung übernommen. Einige Zusatzversicherungen bieten jedoch Beiträge an. Es ist ratsam, direkt bei Ihrer Krankenkasse nachzufragen. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Preissite. Lediglich in Einzelfällen, z.B. wenn ein sehr grosser Fehlsichtigkeitsunterschied zwischen beiden Augen besteht, kann es sein, dass die Krankenkassen eine Kostenübernahme erwägen.

Klicken Sie hier für Informationen über die Kostenerstattung durch die wichtigsten Krankenkassen.

LASIK – Präzise Korrektur von Fehlsichtigkeiten mit moderner Laser-Technologie

Die LASIK-Behandlung ist eine der weltweit am häufigsten durchgeführten Methoden zur dauerhaften Korrektur von Fehlsichtigkeiten. Durch einen gezielten Lasereingriff wird die Hornhaut so geformt, dass Lichtstrahlen optimal auf die Netzhaut treffen. Dank modernster Lasertechnologie ermöglicht LASIK eine sichere, schnelle und schmerzfreie Sehkorrektur.

In diesem Artikel erfährst du alles über die zugrunde liegende Technik, den Behandlungsablauf, die korrigierbaren Sehfehler und mögliche Risiken der LASIK.

Welche Fehlsichtigkeiten kann LASIK korrigieren?

Fehlsichtigkeiten entstehen, wenn die Brechkraft des Auges nicht optimal auf die Netzhaut abgestimmt ist. LASIK kann folgende Sehfehler korrigieren:

Kurzsichtigkeit (Myopie)

Ursache: Der Augapfel ist zu lang oder die Hornhaut zu stark gewölbt. Dadurch wird das Licht vor der Netzhaut gebündelt.

Symptom: Verschwommenes Sehen in der Ferne.

Korrektur durch LASIK: Der Laser trägt gezielt Gewebe in der zentralen Hornhaut ab, um die Brechkraft zu reduzieren und den Brennpunkt auf die Netzhaut zu verlagern.

Weitsichtigkeit (Hyperopie)

Ursache: Der Augapfel ist zu kurz oder die Hornhaut zu flach, wodurch Lichtstrahlen hinter der Netzhaut fokussiert werden.

Symptom: Unscharfes Sehen in der Nähe, oft begleitet von schneller Ermüdung der Augen.

Korrektur durch LASIK: Der Laser modelliert die Hornhaut so, dass die Brechkraft erhöht und das Licht direkt auf der Netzhaut fokussiert wird.

Hornhautverkrümmung (Astigmatismus)

Ursache: Eine ungleichmässige Hornhautform führt dazu, dass Lichtstrahlen in mehreren Brennpunkten gebündelt werden.

Symptom: Unscharfes oder verzerrtes Sehen in allen Entfernungen.

Korrektur durch LASIK: Der Laser trägt gezielt Gewebe ab, um die Hornhaut symmetrischer zu formen.

Wie funktioniert die LASIK-Op?

Die LASIK-Technik kombiniert zwei hochpräzise Lasersysteme, um eine sichere und individuelle Korrektur der Sehkraft zu ermöglichen:

1. Erstellung des Hornhaut-Flaps

Mit einem Femtosekundenlaser oder einem Mikrokeratom wird eine dünne Lamelle (Flap) in der Hornhaut präpariert und vorsichtig zur Seite geklappt. Dies ermöglicht den Zugang zum darunterliegenden Hornhautgewebe.

2. Gezielte Laserbehandlung mit dem Excimerlaser

Der Excimerlaser trägt mikroskopische Mengen an Hornhautgewebe ab, um die Krümmung der Hornhaut zu verändern. Diese präzise Modellierung wird individuell für jede Patientin und jeden Patienten berechnet.

3. Rückklappen des Flaps

Nach der Laserbehandlung wird der Flap sanft zurückgeklappt, wo er von selbst haftet und die behandelte Fläche schützt. Dadurch ist kein Nähen erforderlich.

4. Heilungsprozess

Bereits wenige Stunden nach dem Eingriff verbessert sich die Sehschärfe. Die vollständige Stabilisierung kann einige Tage bis Wochen dauern.

Technologische Komponenten der LASIK

  • Femtosekundenlaser: Erstellt den Flap mit ultrakurzen Lichtimpulsen für höchste Präzision.
  • Excimerlaser: Verdampft gezielt Gewebe, um die Hornhaut exakt zu modellieren.
  • Wellenfront-Analyse: Individuelle Messung der optischen Abbildungsfehler für eine optimierte Korrektur.

Mögliche Nebenwirkungen der LASIK

Obwohl LASIK als sehr sicher gilt, können in seltenen Fällen vorübergehende Nebenwirkungen auftreten:

  • Trockene Augen: In den ersten Wochen nach der OP möglich, gut behandelbar mit Augentropfen.
  • Lichtempfindlichkeit: Vorübergehende erhöhte Blendempfindlichkeit.
  • Halos und Blendeffekte: Besonders nachts können Lichtquellen leichte Ringe oder Strahlen verursachen.

Fazit

Die LASIK-Behandlung ist eine der präzisesten und bewährtesten Methoden zur Korrektur von Fehlsichtigkeiten. Sie kombiniert moderne Lasertechnologie mit schnellen Heilungszeiten und ermöglicht vielen Menschen ein Leben ohne Brille oder Kontaktlinsen.

Mehr über unsere Behandlungen?

Fülle das Formular aus und wir senden dir die Informationen zu. Lieber eine persönliche Beratung? Vereinbare dann einen gratis und unverbindlichen Termin, bei dem wir dir alles ausführlich erklären.

New Leadform
Consent

Mehr über Augenlasern?

Fülle das Formular aus und wir senden dir die Informationen zu. Lieber eine persönliche Beratung? Vereinbare dann einen gratis und unverbindlichen Termin, bei dem wir dir alles ausführlich erklären.

New Leadform
Consent

Mehr über Linsenimplantate?

Fülle das Formular aus und wir senden dir die Informationen zu. Lieber eine persönliche Beratung? Vereinbare dann einen gratis und unverbindlichen Termin, bei dem wir dir alles ausführlich erklären.

New Leadform
Consent

Kostenlose und unverbindliche Voruntersuchung

Während der Voruntersuchung werden deine Augen umfassend und völlig schmerzfrei vermessen. Dabei prüfen wir unter anderem deine Sehschwäche, die Beschaffenheit und die allgemeine Gesundheit deiner Augen sowie deine Eignung für eine Behandlung. Diese Untersuchung kannst du kostenlos und unverbindlich in unseren Kliniken in Zürich, Bern und Luzern durchführen lassen.

Ärztliche Untersuchung

Unsere spezialisierten Augenärzte führen eine äusserst sorgfältige Untersuchung durch, um die beste Behandlungsmethode für deine Augen festzulegen und diese gemeinsam mit dir zu besprechen.

Augenlaser-Behandlung

Die Augenlaserbehandlung wird mit der modernsten Ausrüstung von einem sehr erfahrenen, spezialisierten Augenlaser-Chirurgen durchgeführt. Sie dauert nur wenige Minuten pro Auge und ist vollkommen schmerzlos.

Nachkontrolle

Nach der Behandlung begleiten wir dich intensiv während den Nachkontrollen und stehen dir bei Fragen immer zur Seite.